Veranstaltung: | Bezirksversammlung Grüne Oberbayern in Holzkirchen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Anträge |
Antragsteller*in: | Günter Moser (OV Raubling) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 07.05.2025, 17:05 |
A8: Geothermie ist abgespeicherte Energie und sollte nicht aktiv freigesetzt werden
Antragstext
Statt Geothermie nur die ständig einstrahlende Sonnenenergie nutzen, sie ist ca.
10.000 mal so viel wie derzeit der globale Verbrauch.
Die Nutzung erfolgt über Windräder, Photovoltaik, grünen Wasserstoff, Biogas aus
Gülle, Stroh und sonstigen Reststoffen. Auch Wärmepumpen gehören dazu. Die
Technologie dazu ist inzwischen reif und z.T. bereits günstiger als
Alternativen, und z.T. für praktisch jeden verfügbar.
Begründung
1. Die Sonne liefert derzeit ca. 10.000 mal so viel Energie wie die Menschen global tagtäglich brauchen.
2. Die Gasatmosphäre, in der wir leben, ist äußerst dünn und verletzlich und energetisch leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen; das energetische Gleichgewicht existiert seit ca. 10.000 Jahren, seit der Würmeiszeit.
3. Das energetische Gleichgewicht wird gestört durch Freisetzen zusätzlicher Energien. Das geschah seit Industrialisierung aktiv durch den Menschen mit Freisetzten von im Boden abgespeicherten Energien aus Kohle, Erdöl, Erdgas. Auch im Boden abgespeicherte thermische Energie gehört dazu, wenn sie aktiv über Geothermie in die Gasatmosphäre freigesetzt wird (über Wärmepumpen oberflächennah gewonnene Energie gehört nicht dazu, diese Energie stammt ja von der Sonneneinstrahlung).
4. Diese zur Sonne zusätzlich in unsere Gasatmosphäre freigesetzten Energien führen neben Temperaturerhöhung auch zu Druckerhöhungen (das ist "Gasdynamik"). Diese führen zur Zunahme der Wetterextreme (Stürme, Tornados, Hurrikans, Starkregen, tropische Luft bei uns (hohe Luftfeuchte zus. mit hohen Temperaturen), Hitze, Dürre,..., u.a. werden Hoch- und Tiefdruckgebiete mächtiger in ihren Ausdehnungen und im Druckgefälle.
5. Oben ist der Energieeffekt aufgezeigt. Den CO2-Effekt gibt es natürlich auch: Zunehmender CO2-Gehalt in der Gasatmosphäre reduziert die Kühlung der Gasatmosphäre, da die IR-Abstrahlung ins Weltall reduziert wird. Dieser Effekt betrifft nur die fossilen Energien. Der obig beschriebene Energieeffekt betrifft alle Energien, die von Natur aus abgespeichert sind, und aktiv von den Menschen in die Gasatmosphäre freigesetzt werden, also auch die Geothermie.
6. Dazu habe ich Schaubilder, die diese Argumente bildlich verdeutlichen. Ich habe sie am Samstag dabei.